Was Sie erwartet
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Insbesondere Sprachmodelle wie Microsoft Copilot oder ChatGPT bieten vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Recherche und Informationsbeschaffung. Gleichzeitig erfordert der Umgang mit diesen Technologien ein grundlegendes Verständnis für ihre Funktionsweise, Chancen und Risiken. Eine bewusste und verantwortungsvolle Nutzung ist essenziell, um Fehlinformationen zu vermeiden und rechtliche Vorgaben einzuhalten.
Ein zentraler regulatorischer Rahmen in der Europäischen Union ist der AI-Act, der die Nutzung von KI-Technologien reglementiert. Der AI-Act soll sicherstellen, dass KI-Systeme sicher, transparent und vertrauenswürdig sind. Er verpflichtet Unternehmen unter anderem dazu, ihre Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit KI zu schulen. Diese Schulung vermittelt Ihnen daher nicht nur praxisnahe Tipps zur Nutzung von Copilot, sondern erklärt auch die rechtlichen Anforderungen, die Sie im Arbeitsalltag beachten müssen.
Was ist zu tun
Bearbeiten Sie das Online-Training zur KI-Verordnung der EU. Sie können die Bearbeitung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Hinweis: Zum Abschluss des Online-Trainings erwartet Sie eine kurze Wissensüberprüfung. Das Training gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie in der Wissensüberprüfung mindestens 80% der Aufgaben richtig beantwortet haben. Bitte beachten Sie, dass für diesen Kurs nach Abschluss kein Zertifikat ausgestellt wird.
Wir wünschen viel Erfolg beim Lernen!